Jahreshauptversammlung der Westkompanie 2025
Hauptmann Christoph Klare konnte zur Jahreshauptversammlung der Westkompanie viele Mitglieder und Gäste begrüßen. Neben den Wahlen zum Vorstand, bei denen der Kompanie-Schriftführer Frank Fricke sowie die Leutnante Andreas Wiemann und Dominik Wille in ihren Ämtern bestätigt wurden, stand ein großes Thema auf der Agenda: die Renovierung des Westkompanie-Stübchens. Im vergangenen Jahr wurde das Schützenhaus des Bürgerschützenverein Bad Lippspringe aufwendig renoviert – nur das Stübchen blieb bisher außen vor. Dieses Herzensprojekt des Hauptmanns wurde nun angegangen und mit vielen Arbeitseinsätzen vorangetrieben. Das Projekt wird durch Spenden unterstützt und die Jahreshauptversammlung ließ es sich nicht nehmen in einer Hut-Sammlung weitere 2.500 Euro zu spenden. Die Renovierung soll spätestens bis zum Schützenfest im Juli dieses Jahres abgeschlossen sein. Auch der 100. König des Bürgerschützenvereins Bad Lippspringe Philipp Kilian und seine Königin Anne Plonka als Malermeisterin, leisten ihren tatkräftigen Beitrag beim Umbau. Hauptmann Klare betonte, dass ohne die vielen, vielen Helfer und die zahlreichen Spenden eine solche Renovierung nicht möglich sei. Auch dankte er dem Bataillonsvorstand und Oberst Guido Düsing für deren finanziellen Beitrag und forderte zu weiterer Unterstützung auf, welcher direkt an das Bataillon geleistet werden könne. In der Jahreshauptversammlung wurden auch die Sieger des Kompanieschießens geehrt. Maik Steiner errang den Schützen-Pokal und Henning Wille konnte sich über den Jungschützen-Pokal freuen. Die Jungschützen und der Ü60-Beirat berichteten über die vielzähligen Fahrten und Veranstaltungen die im vergangenen Schützenjahr getätigt wurden.

Kontinuität im Vorstand (von links nach rechts): Andreas Wiemann, Martin Engel, Frank Fricke, Christoph Klare, Benedikt Hildmann, Dominik Wille und Daniel Meier