Ball Der Königin 2015
Knapp 400 Bad Lippspringer Schützen und Gäste feierten am Samstag den 25.04.2015 im Schützenhaus einen grandiosen Ball der Königin zu Ehren ihrer Majestät Lisa Lappe.
Knapp 400 Bad Lippspringer Schützen und Gäste feierten am Samstag den 25.04.2015 im Schützenhaus einen grandiosen Ball der Königin zu Ehren ihrer Majestät Lisa Lappe.
Um 20:06 eröffnet Hauptmann Magnus Wille die JHV der Westkompanie. Er begrüßt 80 Schützen. Das ist leider die niedrigste Teilnehmerzahl seit 12 Jahren.
Stellvertretend für alle anwesenden Schützenbrüder werden Oberst Josef Thöne, Oberstleutnant Raphael Schäfers und Ehrenhauptmann Wille Lücke begrüßt.
Die Kasse wurde am 03.03.2015 in der Gastsstätte Zur Quelle geprüft. Es gab keine Beanstandungen und somit wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bevor der Tagesordnungspunkt Wahlen anstand, wurde traditionell ein warmes Schnitzel mit Kartoffelsalat gereicht.
Nach dem Imbiss standen die Wahlen an:
Hauptmann Magnus Wille wurde einstimmig, mit einer Stimmenthaltung, wiedergewählt.
Josef Pöttner, der seit 1985 im Vorstand der WK mitarbeitet, wurde einstimmig, ohne Gegenstimme, zum Fähnrich wiedergewählt.
Die Feldwebel Thorsten Bartels, Wilfried Bening und Uwe Wagner wurde in Ihren ämtern bestätigt.
Bei den Unteroffizierswahlen gab es eine änderung.
6 Unteroffiziere standen zur Wahl. Ein Unteroffizier legte aus beruflichen Gründen sein Amt nieder. Die restlichen 5 Unteroffiziere wurden einstimmig im Amt bestätigt.
Anschließend wurden die Nadeln vom Kompanieschießen verliehen. Die Schützenschnüre werden traditionell beim Antreten zum Vogelschießen verliehen. Es wäre wünschenswert, wenn zum Kompanieschießen mehr Schützen aus der Kompanie teilnehmen würden.
Mit Hinweisen zum bevorstehen Ball der Königin und zum Schützenfest 2015/2016 schließt Hauptmann Wille die Versammlung um 22:20 Uhr.
Am Tag der Westkompanie hatte der Vorstand alle Mitglieder und viele Freunde und Gäste der Kompanie bei trockenem Wetter eingeladen zu einer Radtour zum Schloss Neuhaus. Start war am frühen Nachmittag am Forum Maria Mater. Nach einer gemütlichen Radtour wurden am und im Schloss der Zusammenfluss der Pader mit der Lippe, die fünf Bauphasen zwischen 1370 und 1597 und die kunsthistorisch interessanten Räume gezeigt und erläutert. Nach einer Stärkung im Schlossinnenhof fand ein Schiesswettbewerb im Keller des Schlosses statt, bei dem es mehr auf Glück und Geschick als auf erfahrene Schießkünste ankam. Am Ende der Rückfahrt nach Bad Lippspringe traf man sich, auch mit den eintreffenden Nachzüglern, im Zelt vor dem und im Forum an der Pfarrkirche St.Marien. Dort erwartete uns eine wohlschmeckende Mahlzeit, vom Spieß in großen Bratpfannen vor Ort immer wieder neu zubereitet, und kühle Getränke. Zwischendurch konnten die Teilnehmer sich durch einen Solokünstler an der E-Gitarre unterhalten lassen. Tief in der Nacht ging der Tag bei harmonischen Gesprächen und viel Spaß untereinander zu Ende.
Das Königspaar Dirk und Lisa Lappe wurden von Hunderten Besuchern am Straßenrand gefeiert. Da passte das Motto des Königs für die drei Festtage perfekt: »Ein Hoch auf euch!« Die gut aufgelegten Majestäten haben sichtlich Spaß an ihrer Regentschaft und winkten aus ihrer Kutsche heraus dem Publikum kräftig zu.
HORRIDO die Westkompanie hat wieder einen König und einen Kronprinzen.
Dirk Lappe ist Nachfolger von Guido Düsing. Dirk ist der 92. König in der 107-jährigen Geschichte des Bürgerschützenverein Bad Lippspringe. Zur Mitregentin wählte er Lisa Lappe. Maximilian Roßkamp aus der Westkompanie ist neuer Kronprinz. Um 17:07 Uhr fiel die Krone mit dem 12 Schuss. 4 Minuten später, um 17:11 Uhr stand Simon Rummeny aus der Arminiuskompanie als Apfelprinz fest. 3 Minuten später, um 17:14 Uhr, wurde Lars Müller aus der Klumpsackkompanie neuer Zepterprinz. Es war eines der schnellsten Prinzenschiessen in der Vereinsgeschichte. Unserem Königspaar Dirk und Lisa und allen Prinzen herzlichen Glückwunsch.
Am Freitag den 07.03.2014, um 20:06 Uhr eröffnet Hauptmann Magnus Wille die Jahreshauptversammlung der Westkompanie im Forum Maria Mater der St. Mariengemeinde. Er begrüßt die Majestät Guido Düsing sowie den Kronprinzen Maik Steiner, stellvertretend für alle Anwesenden wird Oberst Josef Thöne begrüßt. Einen besonderen Gruß gilt der Damenmannschaft unter der Leitung von Monika Flender. Zur Totenehrung erheben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. Die Schützenbrüder Franz Gerd Settemeyer und Lorenz Wille sind im vergangenen Schützenjahr verstorben. Das Protokoll der letzten JHV verliest Der Schriftführer Ralf Thiele. Es wird ohne Einwende aus der Versammlung genehmigt. Verwaltungsleutnant Thomas Thiele verliest den Kassenbericht. Die Kasse wurde von Jens Wille und Thomas Heinemann geprüft. Jens Wille übernimmt den Bericht. Es wird eine ordentliche Kassenführung bestätigt. Beanstandungen gab es keine. Auf Vorschlag des Kassenprüfers Jens Wille entlastet die Versammlung den Vorstand einstimmig. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Jens Wille wird Raphael Baumhör einstimmig gewählt.
Wahlen:
Zur Wahl steht die Gruppe 2, Oberleutnantgruppe. Der ausscheidende Oberleutnant Uwe Kilian wird durch Hauptmann Wille zum Oberleutnant der Reserve ernannt. Zum Nachfolger wird Thomas Thiele gewählt. Zum neuen Verwaltungsleutnant wählt die Versammlung Benedikt Hildmann einstimmig. Fähnrich Meinolf Pöttner, Feldwebel Bernd Kretschmer und Norbert Welz, die Unteroffiziere Christian Böning, Rouven Flender, Robert Koschorek und Michael Pauli werden einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Zum Bierfeldwebel wird Uwe Externest und zum Schmückfeldwebel wird Graham Kirby gewählt.
Kompanieschiessen 2014:
Das Kompanieschiessen fand am 15.02.2014 in der Concordiaschule statt. Es haben wie im Vorjahr 40 Schützen am Kompanieschießen teilgenommen. Insgesamt erreichten 17 Schützen, die für die Schießnadel nötige Ringzahl von 130 Punkten. Sieger der Seniorenklasse wurde Hauptfeldwebel d. R. Franz Josef Heinemann mit 134 Ringen. Sieger der Altersklasse wurde zum 2. Mal Leutnant Ralf Thiele mit 140 Ringen. Gewinner des Schützenpokals mit 143 Ringen wurde Christoph Klare. Um 21:58 Uhr endete der offizielle Teil der Versammlung.
HORRIDO die Westkompanie hat einen König und einen Kronprinzen.
Guido Düsing ist der 91. König in der 106-jährigen Geschichte des Bürgerschützenverein Bad Lippspringe. Mit dem 41. Schuss, holte Guido den Vogel von der Stange. Zur Mitregentin wählte er seine Ehefrau Silvia.
Auch der Kronprinz kommt aus der Westkompanie Maik Steiner schoss mit dem 19. Schuss die Krone herunter. Edgar Coles von der Klumpsackkompanie holte sich mit dem 46. Schuss die Würde des Apfelprinzen. Johannes Tasche von der Arminiuskompanie konnte sich mit dem 96. Schuss die Würde des Zepterprinzen sichern.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung