Vatertag 2023: auch für (vielleicht) spätere Väter ein großartiger Tag, um sich dem Thema Bier zu widmen. Nur dieses Mal ohne Bollerwagen oder Festival-Atmosphäre, sondern in gemütlichem Umfeld und bei bestem Wetter im Hauptmanns-Garten. Hier stand das Thema „Jungschützen-Bier brauen“ auf dem Programm. Gut, dass unsere Westkompanie auch hier hochqualifiziertes Personal in seinen Reihen hat und so wurde unter Anleitung von Jungschütze und Braumeister Patrick Brandes fachmännisch zunächst das Equipment aufgebaut. Es folgte eine kurze Begrüßungsrede unseres Hauptmanns Christof Klare, bevor erste Erklärungen zum Geheimnis „Bierbrauen“ folgten. Geduld ist gefragt, wenn man ständig auf Temperaturen achten und regelmäßig die Zutaten umrühren muss. Auch das mehrfache Filtern des Suds braucht seine Zeit. Gut, dass zahlreiche Jungschützen anwesend waren, die sich abwechselten, während parallel gegrillt und genagelt wurde. Nach guten fünf Stunden war es dann soweit: Nach strenger Kontrolle des Ergebnisses war unser erstes Jungschützen-Bierfass gefüllt. Dieses wird jetzt noch einige Tage reifen, bevor pünktlich zu unserem Schützenfest 2023 angezapft werden kann. Wir freuen uns bereits jetzt auf einen besonderen Genuss im Rahmen unserer jährlichen Schützenhighlights.
https://bsv-westkompanie.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG-20230519-WA0008.jpg16001200martinhttps://bsv-westkompanie.de/wp-content/uploads/2020/05/logo-wk-300x237.jpgmartin2023-05-22 22:04:012023-05-22 22:07:44Bierbrauen der Jungschützen
Die traditionelle Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr im Forum Maria Mater statt. Bei durchwachsenem Wetter freute sich der Vorstand über eine rege Beteiligung von 110 Schützen + Damenmannschaft und Presse. Viel mehr hätte wirklich nicht in die Räumlichkeiten gepasst.
Ob so vieler Schützen bestens gelaunt begrüßte Hauptmann Christoph Klare alle Anwesenden und Ehrengeäste. Nach der Totenehrung und dem Verlesen des letzten Protokolls durch Schriftführer Frank Fricke ging Christoph mit gewohnt spitzer Zunge durch den Jahresrückblick und berichtete über verschiedene Highlights des letzten Jahres. Im Anschluss gab es ein herzliches Danke an den aktuellen Seniorenbeirat Willi Lüke, Franz Heggemann und Franz-Josef Heinemann für 20 Jahre vorbildliche Arbeit. Nachfolger im Seniorenbeirat werden Fritz Möller, Uwe Kilian und Thomas Thiele – die beiden Letztgenannten sollten im Laufe des Abends noch einmal im Mittelpunkt stehen.
Anschließend kam es zum Verlesen des Kassenberichts und der anschließenden Entlastung des Vorstands nach dem Bericht der Kassenprüfer, die eine einwandfreie Führung der Kasse bestätigen konnten. Nach so vielen Zahlen bereits mächtig hungrig lauschte man noch Kronprinz Till Rosskamp beim Verlesen des Jungschützenberichts, bevor den Anwesenden köstlich duftende Schnitzel mit Beilagen aus dem Hause Klare aufgetischt wurden.
Im Anschluss ging es Schlag auf Schlag. Nach der zügigen Wahl des Kassenprüfers folgten die Wahlen der Oberleutnant-Gruppe (Gruppe 2). Hier gab es unter großem Applaus ausschließlich Wiederwahlen und eine Beförderung. Zu neuen Unteroffizieren wurden Uli Geßwein, Phillip Wille und Maik Steiner ernannt.
Beim Punkt „Anträge“ gab es nichts zu besprechen, während beim Punkt „Verschiedenes“ noch einmal auf die Feierlichkeiten und Besonderheiten anläßlich unserer 50jährigen (1973-2023) Freundschaft mit der Marktkompanie in Schloß Neuhaus hingewiesen wurde.
Highlight des Abends waren dann aber drei Ehrungen, die es in sich hatten: Uwe Kilian (OLdR), Thomas Thiele (OLdR) und Martin Gemke (LdR) wurden mit Erreichen ihres 55. Lebensjahres aufgrund ihres besonderen Engagements die Ehren-Würde verliehen. Unter Standing Ovations der Anwesenden nahmen die Drei ihre Urkunden in Empfang.
Nach diesem Höhepunkt kam es noch zu einzelnen Wortmeldungen. Hervorzuheben sind hier Ehren-Hauptmann Magnus Wille mit Dankesworten an die Geehrten und den Vorstand, wie auch Oberleutnant und Majestät Benedikt Hildmann, der sich für das tolle Engagement des Westens bedankte und um zur weiteren Unterstützung – im Besonderen beim Ball der Königin am 22. April aufrief. Im Nachgang wurde auf die anstehenden Termine hingewiesen.
So endete die diesjährige Kompanieversammlung natürlich noch nicht, sondern ging es in den gemütlichen Teil über – mit tollen Gesprächen und bester Gesellschaft bis spät in die Nacht hinein. Danke an alle Anwesenden, die Presse und besonders unsere Damenmannschaft. Wir freuen uns schon auf die kommenden Veranstaltungen.
Ps.: Natürlich gibt es VIEL mehr zu schreiben. Alle Details zu den Wahlen, den Ehrungen, der Kasse, den zahlreichen Horridos und, und, und gibt es im Protokoll. Bei Interesse bitte bei unserem Schriftführer Frank Fricke anfragen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.